Mannschaftspokal 3. Spieltag 2024

Am dritten Spieltag im GVSH-Mannschaftspokal kamen unsere Mannschaften wieder gut herum in Schleswig-Holstein. Während die AK 30 I ein weiteres Mal auf die Insel Sylt reisen durfte, gab es für die anderen Teams mitunter weitaus kürzere Anfahrten.

Herren AK 50 II zu Gast im Golfpark Weidenhof

Wir bleiben dran!

Es ging nach Pinneberg, wo wir mit Frühstück begrüßt wurden.

Die Wetterprognose verhieß nichts Gutes: Massive Regenfälle und Sturmböen waren angesagt. Ganz so schlimm wurde es nicht, aber ab und zu sah man Flights einträchtig unter den Schirmen kauernd.

Der Platz war trotzdem gut bespielbar, die Grüns wiesen auch einmal zeitweiliges Wasser auf, aber alles in allem waren es zwar anstrengende, jedoch faire Bedingungen.

So fielen die Ergebnisse auch deutlich besser aus als die Scores am vorherigen Spieltag in Haseldorf. Einige Resultate in den 80ern, einige in den 90ern, aber wieder über die Hälfte im dreistelligen Bereich.

Den Heimsieg sicherten sich die Gastgeber, aber nur 7 Schläge dahinter belegten wir den zweiten Platz. Frank H. brachte für uns den besten Score ins Clubhaus, und insgesamt zeichnete sich unser Spiel durch einen sehr harmonischen Gesamteindruck mit einer schmalen Bandbreite zwischen 93 und 102 Schlägen aus.

Das anschließende Essen ließ die eine oder andere vergebene Chance etwas besser verschmerzen.

Unser Rückstand beträgt nun 17 Schläge, der Spitzenreiter vom Weidenhof ist noch in Schlagdistanz.

Im Juli geht es an die Nordsee zum Open County Golf Club. Wir freuen uns schon auf große Gastfreundschaft, leckeres Guinness und den einen oder anderen Schlaggewinn.

Holger Braack

Herren AK 65 zu Gast in Segeberg, Wensin

Bei bestem Wetter wurde in Segeberg (Wensin) der zweite Punktspielstart beendet, zumindest für die ersten Gruppen.

Da den Segebergern die Starter ausgegangen sind, denn sie mussten selbst alle spielen, habe ich da ich frei war den Starter gemacht und konnte bei sehr grausamen Bedingungen die Spieler nach einer kurzen Einweisung der Platzregeln auf die Runde schicken, und war selbst froh nicht bei diesem Wetter spielen zu müssen.

Es gab Flights die gingen bei Sonnenschein und einige bei strömenden Regen los. Erwischt hat es sie alle. Einigen erging es sogar so schlecht das die Schläger durch die Hände rutschten und man konnte es ja auch an den Ergebnissen sehen.

Da ich nach der letzten Gruppe viel Zeit hatte kümmerte ich mich mal zuerst um unsere Spieler wie sie denn mit den Bedingungen klarkamen. Das Ergebnis bei Halbzeit sprach Bände.

Halbzeitstand:1. Wulfsmühle mit 292 Schlägen, hier hatte H. Klatte sagenhafte 41 gespielt.

2. Segeberg mit 299, 3. Sülfeld mit 302, 4. Oberalster mit 310 und abgeschlagen der HSV mit 320 Schlägen.

Das Wetter wurde nun aber besser und die trockenen Phasen wurden immer länger sogar die Sonne lies sich Blicken so das zu hoffen war das auch die Ergebnisse sich verbessern würden.

Na ja, nach dem letzten Starter der ins Clubhaus kam und wir mit einem warmen Buffet gestärkt wurden (vielen Dank an die Segeberger) konnten dann die Ergebnisse doch noch etwas freundlicher gestaltet werden.

Wir konnten zwar den ersten Platz nicht verteidigen aber mit nur 10 Schlägen Abstand zum ersten Oberalster und 1 Schlag zur Wulfsmühle kann der dritte Platz gehalten werden. Zwar sind es bis zu Platz fünf auch nur 10 Schläge aber wir gehen zuversichtlich in die nächsten Spieltage.

Hier nun der Endstand:

Stand nach 2 Antritten

 

Club

 

HSV

Segeberg

Oberalster

Wulfsmühle

Sülfeld

1. Anritt

507

510

513

521

523

2. Antritt

514

499

517

499

508

3. Anritt

 

 

 

 

4. Anritt

 

 

 

 

5. Anritt

 

 

 

 

Summe

1021

1009

1030

1020

1031

Herren AK 50 I ebenfalls im GP Weidenhof

Am Samstag ging es zum Weidenhof. Bei abwechslungsreichem Wetter, von Regen über Starkregen, mit und ohne Wind, starteten wir ab 8:30 Uhr in den Tag.

Nachdem wir das Heimspiel in Haseldorf für uns entscheiden konnten, galt es nun, den geringen Abstand von nur einem Schlag zum Erstplatzierten Weidenhof nicht wesentlich zu vergrößern.

Zum ersten Mal war neben dem bisher überragenden Henning Rosenfeld auch der zweite Neuzugang, Thomas Rehberg, am Start. Henning (76) erzielte erneut das beste Ergebnis für den HSV, gefolgt von Thomas Voss (79), der ebenfalls unter 80 blieb. So konnten wir wenigstens noch den dritten Platz in der Tageswertung erreichen. Gewonnen hat das Team aus Gut Waldhof (411), gefolgt von Weidenhof (419), dem HSV (422), Husum (427) und Gut Apeldör (430).

In der Gesamtwertung bleibt es spannend. Der Abstand zum Tabellenführer Weidenhof beträgt nur 4 Schläge, und der Vorsprung auf das drittplatzierte Team von Gut Waldhof ist auf 3 Schläge geschmolzen.

Am nächsten Spieltag geht es nach Gut Apeldör, bevor das große Finale im August in Gut Waldhof stattfindet.

Damen AK 30 im G&CC Brunstorf

Nachdem unser 1.Spieltag in Haseldorf wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallen war und wir am 1.6. spielfrei hatten, war Brunstorf unser 1 Ligaspieltag in dieser Saison.

Die Ladies waren gut vorbereitet, hatten Einspielrunden, sogar Turnier in Brunstorf gespielt und so reisten wir in fast kompletter Mannschaftsstärke voll motiviert zu Elft in Brunstorf an. Dort wurden wir von den Gastgeberinnen sehr herzlich und mit einem kleinen Frühstück empfangen und dann ging es um 9.00 auf die Runde.

Leider spielte das Wetter gar nicht mit, Regen, Sturm, Starkregen und zum Schluss noch Donnergrollen machten uns einen ziemlich dicken Strich durch die Rechnung. Mit nur einer Runde unter 100 – Christina !, die auch das einzige Birdie spielte landeten die HSV Ladies auf dem letzten Platz. Das konnte nur unserer Kassenwartin ein kleines Lächeln entlocken, die somit von allen Spielerinnen die Höchststrafe von € 10 + Birdieaufschlag vereinnahmen konnte.

Nach einem leckeren Essen, zu dem die Brunstorferinnen einluden haben wir dann doch noch bei gut gekühlten Getränken einen netten Nachmittag verbracht und sind mit dem Vorsatz, den Rückstand im kommenden Spiel auf unserem 2. Heimatplatz Oberalster aufzuholen nach Hause gefahren.

Kerstin Göpfert

 

Herren AK 30 II in Quickborn im Einsatz

Wetterbedingungen
Am Spieltag in Quickborn hielten die Wettervorhersagen der Meteorologen ausnahmsweise stand. Es regnete den ganzen Tag, jedoch blieb das Gewitter glücklicherweise aus. Dies war ein kleiner Lichtblick inmitten des nassen Wetters.

Mannschaftszusammensetzung
Das Team der Herren AK 30 II trat unter ungewöhnlichen Umständen an. Nur ein Stammspieler, Rolf, war verfügbar. Der Rest des Teams wurde von den Herren AK 50 I und II ausgeliehen. Betrachtet man das Gesamtergebnis, könnte man in Erwägung ziehen, eine langfristige Zusammenarbeit zwischen AK 30 II und AK 50 zu etablieren, da dies offensichtlich positive Auswirkungen hatte.

Mannschaftsergebnis
Im Mannschaftswettbewerb erreichte der HSV einen respektablen 2. Platz. Dies ist besonders bemerkenswert, da sie nur 6 Schläge hinter den Siegern des Tages, dem GA Gut Wulfsmühle, lagen. Angesichts der herausfordernden Wetterbedingungen war dies eine zufriedenstellende Leistung.

Einzelspielerleistungen

  • Frank und Gunnar: Beide hatten einen hervorragenden Tag und konnten ihr Handicap verbessern. Frank spielte sich auf ein Handicap von 18,9 herunter, während Gunnar nun ein Handicap von 20,1 hat. Eine beeindruckende Leistung von beiden!
  • Nils: Hatte Schwierigkeiten und konnte sein Handicap nur knapp halten.
  • Fernando, Rolf und René: Waren nicht in ihrer besten Form, was sich auf ihre Leistungen auswirkte.
  • Streichern - Ich habe eins gewonnen an diesem nassen Tag - den Auftrag diesen Bericht zu schreiben!

Fazit
Trotz der widrigen Wetterbedingungen und der ungewöhnlichen Teamzusammensetzung zeigte das Team der Herren AK 30 II eine starke Leistung. Besonders die Verbesserungen der Handicaps von Frank und Gunnar sind hervorzuheben. Dennoch war es für einige Spieler ein schwieriger Tag auf dem Platz.

Dieser Bericht wurde mit einem Ohr für Details und einem Blick auf die Herausforderungen und Erfolge des Tages erstellt. Wir freuen uns auf zukünftige Spiele und hoffen auf besseres Wetter und weiterhin starke Leistungen.

René Ravn

AK 30 I auf Sylt, schon wieder

Zu Gast im Golf-Club Sylt e.V.: Ein herausfordernder Spieltag

Am 15. Juni 2024 versammelte sich die AK 30-Mannschaft des Hamburger SV im malerischen Golf-Club Sylt, um am Mannschaftspokal teilzunehmen. Der Tag versprach herausfordernde Bedingungen und eine atemberaubende Kulisse.

Der Platz

Die Golfer erwartete ein interessanter Parcours mit Blick auf die Nordsee und die charakteristische Dünenlandschaft. Die neu gestalteten Bahnen machten neugierig und beeindrucken durch schnelle Grüns, die durch die Ondulation viele Variationsmöglichkeiten bieten.

Die breiten Fairways laden immer wieder zu langen Schlägen ein, bestrafen aber zu viel Risiko auch mit dichtem Rough

Der Spieltag

Die HSV AK 30-Mannschaft kämpfte gegen starke Konkurrenz. Der starke Wind ließ den einen oder anderen Ball ungeahnte Flugbahnen nehmen. Mit dieser Herausforderung hatten zwar alle Mannschaften zu kämpfen. Leider lief es an diesem Tag nicht optimal, und die Mannschaft belegte den letzten Platz. Dennoch zeigten die Spielerinnen und Spieler Team- und Sportsgeist, und sie werden sicherlich aus dieser Erfahrung lernen und gestärkt in die nächsten Spieltage gehen.

Ausblick

Der Golf-Club Sylt e.V. ist nach der Neugestaltung auf jeden Fall eine Reise wert, und wird zukünftig vielen Golfern Freude machen. Interessante Turnierangebote locken den Sylt Urlauber auf den Platz. Die HSV-Mannschaft wird weiterhin ihr Bestes geben und sich auf kommende Wettkämpfe vorbereiten.

⛳🏌️‍♀️🏌️‍♂️

Berichte wie immer in der Reihenfolge des Eintreffens in der Redaktion.

Weitere Infos über unsere Mannschaften findest du hier...

Ohne dich läuft hier nichts!

Jetzt Mitglied werden und von vielen Vorteilen profitieren!

Als "Golfer:in im Zeichen der Raute" kannst du die vielen Vorteile der Mitgliedschaft nutzen.
Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und abschicken!

Um die für dich passende Mitgliedschaft zu finden, findest du hier eine übersichtliche Darstellung.

Übrigens: Viele Fragen zu unseren Mitgliedschaften beantworten wir dir in unseren FAQ!

Jetzt Mitglied werden!