Berichte wie immer in der Reihenfolge des Eintreffens in der Redaktion.
Weitere Infos über unsere Mannschaften findest du hier...
Die Gastgeber haben heute für einen hochsommerlichen 2. Spieltag auf Ihrer Golfanlage gesorgt. Die Temperaturen waren schon im oberen Bereich. Kleiner Schönheitsfehler war ein kräftiger Wind, der das Golfen nicht immer einfacher machte , aber dafür deutlich erträglicher. Der Platz war in einem sehr guten Zustand.
Unsere Mannschaft besetzt mit Klaus M., Andreas N., Frank H., Werner R., Kurt S. und eben Frank R. haben alles gegeben, hier war mal wieder Frank R. mit 95 Schlägen unser Bester.
Insgesamt konnten wir mit Platz 4 im Tagesergebnis nicht ganz unsere persönlich erhofften Erwartungen erfüllen. Im Gesamtergebnis stehen wir auf Platz 3.
Nach Ende gab es auf der schönen Terrasse einen Ausklang mit Essen, Getränken, vielen Gesprächen und der Verkündung der Ergebnisse. Platz 1 ging an den Gastgeber. Bester Spieler des Tages wurde mit 88 Schlägen ein Spieler aus Escheburg. Nächster Spieltag ist nun in Sülfeld.
Persönlich gehe ich dringend ins Trainingslager zum Putten. Das waren bei mir heute einfach viel zu viele Putts…..sorry.
Werner Reiner
P.S. Auf dem Mannschaftsfoto fehlen Kurt S. und Frank R.
Hallo, mein Name ist Martin und ich bin Streicher. Und das ganze verdientermaßen. Wer auf vier Par 5 Löchern insgesamt 10 über Par spielt sollte diesen Titel mit Demut tragen, mach ich, versprochen.
Aber nun zum offiziellen Teil:
Der zweiter Spieltag stand an, und für uns AK 30 I führte unser Weg zum „Golf Club am Sachensenwald“. Der Platz war in einem phänomenalen Zustand, was nicht zuletzt an den fünf frisch angeschafften Mährobotern lag, die Tag und Nacht den Platz bearbeiten. Die Grüns waren fair und sehr linientreu, was zu einigen sehr sehenswerten Scores geführt hatte. Das Wetter war auch fast in Golflaune. Mit 30 Grad war es zwar sehr warm, jedoch hatte ein frischer Wind ab und an seine Finger im Spiel, was die Schlägerwahl das ein oder andere Mal beenflusste.
Aber davon liess sich keiner unterkriegen und so reichte es für uns am Ende mit +86 über CR zu einem vierten Platz. Mit stolzen 23 Schlägen Vorsprung auf die fünftplatzierten Escheburger. Den Tagessieg, mit verwandeltem Heimvorteil, ging an das Team vom Sachsenwald (+40), gefolgt vom Team der Wulfsmühle (+45) und Gut Glinde (+53).
Und auch in der Gesamtwertung konnten wir das Team aus Escheburg hinter uns lassen.
Jedoch hat genau dieses Team nächsten Spieltag Heimspiel und so heisst es für uns weiterhin beissen, beissen, beissen.
Nachdem wir im Mai spielfrei hatten, begann für uns die Saison mit dem Heimspiel in Haseldorf.
Die AK 50 II präsentierte sich erstmals in noch ungewohnter Farbkombination: Rote Poloshirts zu blauer Hose. Besonderer Dank gilt der meilenstein Projektmanagement GmbH & Co. KG, die die Ausstattung mit neuer Mannschaftskleidung ermöglichte.
Der Start zur Mittagszeit erfolgte bei bestem Wetter. Die vielen aufgespannten Schirme auf dem Platz sowie die auffällig hohe Anzahl geröteter Gesichter auf dem Platz zeigten: Herren im fortgeschrittenen Alter haben manchmal mit Hitzewallungen zu kämpfen.
Für den notwendigen Grip sorgte die Rundenverpflegung: Ein Griff in die Franzbrötchentüte, und Schläger und Hand verschmolzen zu einer Einheit.
Der Platz in Haseldorf zeigte sich von seiner allerbesten Seite: In gutem Zustand und gnadenlos wenig fehlerverzeihend. Das führte dazu, dass nur 6 Spieler weniger als 100 Schläge benötigten. Dazu gehörten aus unserem Team Heiko und Uwe. Der Rest des Feldes beendete die Runde dreistellig.
Auf dem Platz zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Red Golf Quickborn und unserer Mannschaft ab. Am Ende konnten die Quickborner (+151) einen 2-Schläge-Vorsprung ins Ziel bringen, gefolgt vom HSV Golf-Club (+153), Open County (+187) und dem GC Büsum-Dithmarschen (+201).
Wieder einmal begeisterte die Gastro. Schnitzel mit Bratkartoffeln liefen trotz der Hitze richtig gut und ernteten viel Lob.
Der Heimspieltag wurde zum rundum gelungenen Event durch das Engagement und die Anwesenheit weiterer Mannschaftsmitglieder, beispielsweise als Organisator, Caddie, Starter, Fotograf.
Am 28. Juni startet unsere Aufholjagd beim Golfclub Open County, der sein Heimspiel nach Husum verlegt hat.
Holger Braack
Das großartige an diesem Spiel ist, dass selbst die schlechten Tage wunderschön sind!
Dieses Zitat von Bill Clinton trifft zweifellos auf unseren zweiten Spieltag in Red Golf Quickborn zu.
Bei bestem Sonnenschein trafen wir auf der Anlage ein und freuten uns über die kostenfreie Bereitstellung von Rangebällen und Tees, um danach pünktlich von Carlos auf die Runde geschickt zu werden.
Leider spiegelten sich die besten Voraussetzungen unter blauem Himmel nicht in unserem Spiel wider, so dass wir den Spieltag mit dem „Gewinn“ der roten Laterne beendeten.
Hervorzuheben ist an dieser Stelle in jedem Fall unsere Christa G., welche an diesem Tag ihr HC spielte, und dieses damit verbesserte! Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Unterspielung liebe Christa!
Unser durchwachsenes Spiel tat der guten Laune und Stimmung jedoch keinen Abbruch und so genossen wir im Anschluss mit allen Damen der weiteren Mannschaften ein köstliches Anti-Pasti-Buffet, welches für diesen heißen Tag perfekt gewählt war! Ein großes Danke schön an Saida für die köstliche Zubereitung!
In der Gesamtwertung finden wir uns nun in der Tat auf dem fünften Platz – doch getreu dem Zitat von Ben Hogan Der wichtigste Schlag im Golf ist der nächste freuen wir uns auf den nächsten Spieltag in zwei Wochen am Peiner Hof, um dort erfolgreich unsere Aufholjagd zu starten!
Doris Schönhacker
Am zweiten Spieltag ging es auf den hervorragend präparierten Platz von Gut Apeldör. Die Bedingungen waren insgesamt gut – der Platz präsentierte sich in Top-Zustand, jedoch stellte der teils kräftige Wind die Teams vor zusätzliche Herausforderungen.
Nach dem überzeugenden Auftakt am ersten Spieltag reiste wir als Tabellenführer nach Dithmarschen. Ziel war es, die gute Ausgangslage zu verteidigen. Es wurde ein spannender und umkämpfter Spieltag.
Trotz des dritten Platzes in der Tageswertung (448), hinter Donner Kleve (440) und dem Heimteam (443), konnte der HSV die Tabellenführung in der Gesamtwertung behaupten. Donner Kleve machte mit einem starken Auftritt jedoch Boden gut und liegt nun nur noch 9 Schläge hinter dem HSV – die Spannung in der Tabelle nimmt deutlich zu.
Der nächste Spieltag findet auf der Insel Föhr statt – ein Kurs, der bekannt ist für seine landschaftliche Schönheit, aber auch für seine taktischen Herausforderungen. Der Kampf um die Tabellenspitze bleibt offen.
Berichte wie immer in der Reihenfolge des Eintreffens in der Redaktion.
Weitere Infos über unsere Mannschaften findest du hier...
Jetzt Mitglied werden und von vielen Vorteilen profitieren!
Als "Golfer:in im Zeichen der Raute" kannst du die vielen Vorteile der Mitgliedschaft nutzen.
Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und abschicken!
Um die für dich passende Mitgliedschaft zu finden, findest du hier eine übersichtliche Darstellung.
Übrigens: Viele Fragen zu unseren Mitgliedschaften beantworten wir dir in unseren FAQ!
Jetzt Mitglied werden!