Mannschaftpokal 2025 - 5/5

Der für fast alle Teams letzte Spieltag des Jahres fand am 02.08. statt und hielt einige Gründe zum Feiern für uns bereit. Hier liest du die Berichte.

Damen AK 30 zu Gast in Hof Berg

Am 02.08.2025 stand bei uns der 5. von 6 Spieltagen an. Wir waren zu Gast bei den Damen vom Golfclub Hof Berg. Zu acht reisten wir bereits am Vortag an und absolvierten bei schönem Wetter eine erkenntnisreiche Einspielrunde. Wir übernachteten in „Berger´s Landgasthof“, die uns 8 großzügige Einzelzimmer im separaten Gasthaus zur Verfügung stellten, und aßen dort ein köstliches Abendessen.

Am Spieltag reiste mein großartiger, lieber Caddy Frauke B. extra aus Hamburg an, um die Mannschaft und mein Spiel zu unterstützen.

Die besonders herzlichen und freundlichen Damen von Hof Berg empfingen uns mit Rundenverpflegung und Token für die Driving Range vor dem Spiel, so dass wir gut verpflegt und vorbereitet auf die Runde gehen konnten.

Auf dem Golfplatz von Hof Berg mit seinem schönen alten Baumbestand und viel Wasser stellten wir uns den Herausforderungen. Insbesondere die Bahn 8 und die anspruchsvollen Grüns machten die Aufgabe nicht leicht.

Die großartige Leistung unserer Spielerin Christina H. mit 87 Schlägen – beste aller Spielerinnen dieses Tages(!) – und die tolle Leistung der Mannschaft waren entscheidend dafür, dass wir nach Fairway Peiner Hof und vor Gastgeber Hof Berg den 2. Platz des Spieltages und den 2. Platz in der Gesamtwertung erreichten.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Caddies Christa G., Christine M. und Frauke B. für die tolle Unterstützung!

Wir freuen uns auf den letzten 6. Spieltag am 13.09.2025 in Krogaspe, der aufgrund des geringen Punkteabstands der Plätze 2 bis 6 in der Gesamtwertung noch einmal spannend zu werden verspricht.

Christel Nann

Herren AK 65 zu Gast in Escheburg

Letzter Spieltag der AK 65 in Escheburg

Was war das für ein Spieltag? Sonne, Regen, Gewitter und ein Hole in One

Fangen wir mal mit dem positivsten an. Kurt gelang an der 9 ein Sensationelles Hole in One. Die Fahne auf dem hinteren Plateau auch noch ganz hinten gesteckt gelang ihm mit einem locker geschwungenen Holz5 der Schlag des Tages.

Wir die wir im ersten Flight waren kamen dann nach gut 4, 5 Stunden gerade noch trocken in das Clubhaus. Auf dem Weg von der 1 zur 17 sahen wir schon, dass es ganz schön dunkel wurde und es war auch schon ein Donnergrollen zu hören.

Kaum das wir im Clubhaus waren ging es dann auch los mit einem schweren Gewitter. Wer sagt nun das das Turnier unterbrochen wird? Im Clubhaus fühlte sich keiner dafür Verantwortlich und es wurde auf die Spielleitung verwiesen. Da die Spielleitung aber aus den Mannschaftskapitänen bestand war es unmöglich eine Entscheidung zu treffen denn die waren ja noch auf der Runde.

So kam es dann das die Flights sich unterstellten und auf ein Ende des Gewitters warteten.

So kamen dann nach ca. einer Stunde später die nächsten ins Clubhaus.

Das Wetter sorgte dann auch für nicht ganz so gute Ergebnisse.

Unser Ziel den Golfclub Sachsenwald noch vom 2. Platz zu verdrängen ging schon mit mir (110) voll in die Hose. Nun ja als Streicher war ich dann zu gebrauchen. Da aber Rene mit einer 102, Werner mit einer 102 reinkamen sah es nicht mehr so aus das wir unser Vorhaben noch umsetzen könnten.

Frank H brachte dann noch eine 95 und Kurt die 97 ins Ziel so das die Hoffnung wieder stieg aber als unser letzter Mann Frank R. dann mit einer 106 reinkam, schwanden die Hoffnungen.

So ist es nun mal man gewinnt und man verliert aber das als Mannschaft. Schade das ausgerechnet am letzten Spieltag das passieren musste.

Beim Verlesen der Ergebnisse wurde aber klar, dass wir den dritten Platz halten konnten und der Abstand zu Sachsenwald nur noch 4 Schläge betrug.

Alles in allem war es eine gute Saison für uns. Mit dem dritten Platz haben wir unsere beste Saison als AK 65 gespielt und sehen nun sehr positiv in die Zukunft.

Ich möchte hier noch die Gratulation aussprechen für die Famosen Leistungen unserer AK 50 I und II die den Aufstieg geschafft haben.

Auf ein Neues in 2026

Klaus Macke

 

Herren AK 50 II zu Gast im GC Büsum-Dithmarschen

Mission Aufstieg erfüllt

Sonntag früh. Ich öffne die Augen. War es nur ein Traum? Oder ist es Wirklichkeit? Ein Blick nach rechts. Sie ist wirklich da. Sie liegt neben mir. Das Objekt der Begierde mit ihrem goldenen Teint …

Aber von Anfang an: Den letzten Spieltag der Saison hätte ein renommierter Regisseur nicht dramatischer gestalten können. Red Golf Quickborn ging mit 12 Schlägen Vorsprung ins Rennen und ein Blick auf die Startliste ließ erahnen: Die aufgeführten Handicaps des Mittbewerbers klangen nach Bestbesetzung für das Finale Grande in Büsum.

Der Platz bildete einen würdigen Rahmen: Wenig Wind, breit ausgemäht – also beste Voraussetzungen für Heldentaten. Dazu der nette Empfang mit Frühstück – es gab keine Ausreden, um nicht abzuliefern.

Unsere AK 50 II war mit 11 Spielern plus Vera angereist, um in unterschiedlichen Funktionen zu unterstützen. Eine extra gegründete WhatsApp-Gruppe für die Caddies ermöglichte es uns, während der fünf Stunden immer wieder Zwischenstände der Flights abzufragen.

Und es entwickelte sich ein echter Krimi mit hochdynamischem Geschehen. Auf der Clubhausterrasse wurde versucht, die Körpersprache der ankommenden Spieler zu deuten, ebenso die Reaktion der Mannschaftskollegen. Alles sprach für das befürchtet enge Rennen. Vor dem letzten Flight stand fest: Der Aufstieg wird sich erst mit Abgabe der 24. Scorekarte entscheiden.

Dann war es soweit - Siegerehrung: Auf Platz 4 Open County (+177). Auf Platz 3 Büsum (+142). Red Golf Quickborn hatte +126 Schläge zu verzeichnen, und der Spieltagessieg mit +110 ging an den HSV GC. Somit wurde der 12 Schläge-Rückstand in einen 4 Schläge-Vorsprung verwandelt und das Match gedreht.

Grundlage war eine sehr geschlossene Mannschaftleistung, angeführt von der hervorragenden 84 von Marco (bester Spieler des Tages), gefolgt von einigen niedrigeren 90er-Ergebnissen.

Aufstieg!!!

Stilecht servierte Reiner den Loch Lomond Single Malt Scotch Whisky der 151. Open, und vermutlich verdrückte der eine oder andere mit der goldenen Medaille um den Hals heimlich ein Tränchen der Rührung.

Nun ist die bestaussehende Mannschaft auch noch erfolgreich!

Den Termin für den Rathausempfang teilen wir rechtzeitig mit. Noch hat niemand angerufen …

Noch ein Wort zu einem Umstand, der ebenfalls emotionalisierte: Die Mannschaft von Open County absolvierte ihr letztes Mannschaftsspiel, da sich der Club in Auflösung befindet. Wir kennen uns seit einigen Jahren, waren seit deren erstem Auftritt im Mannschaftspokal (never forget: Erster Abschlag in Tating mit „Hells Bells“) gemeinsam in einer Gruppe und haben die Zeit an der Nordsee und den besonderen Charme des Clubs und seiner Mitglieder immer sehr geschätzt. Sollte der eine oder andere eine neue golferische Heimat suchen: Bei uns seid Ihr herzlich willkommen – auf Wiedersehen!

Holger Braack

Herren AK 30 I zu Gast im GC Wulfsmühle

Am letzten Spielttag auf der Golfanlage Gut Wulfsmühle ging es für uns um den Nicht-Abstieg. 

Bei durchwachsenen Wetteraussichten ging es gleich morgens um 9:00 Uhr auf die Bahn. Neben dem vielen Wasser auf dem Platz bekamen wir auch einen heftigen Regenguss ab, der aber nur ein paar Minuten anhielt. Der Platz war gezeichnet von dem vielen Regen der letzten Wochen und hatte einige kahle Stellen. Auf ein paar Grüns war es erlaubt besser zu legen! 

Unsere 3 stärksten Spieler brachten dann Ergebnisse unter 90 ins Clubhaus und wir konnten den Spieltag als Dritter abschließen. Der GC Am Sachsenwald hat den Spieltag und die Saison mit deutlichem Abstand gewonnen, konnte sogar eine Par-Runde verzeichnen, und kann sich nächstes Jahr in der B-Staffel messen. Für uns reichte es in der Saisonwertung der Gruppe C1 leider nur für den 4. Platz. Ob der für den Verbleib in der C-Staffel reicht ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar.

Auf der Clubterasse wurde abschließend der Erfolg der Sachenwalder gefeiert und mit Vorfreude auf die nöchste Saison geschaut.

Viele Grüße

Rolf

Herren AK 50 I zu Gast im GC am Donner Kleve

Aufstieg in Klasse B

Aufstieg. Alles andere ist egal. Es ist egal, dass wir zum ersten mal Spieltagsletzter wurden. Egal, dass wir von unseren 37 Schlägen Vorsprung, 25 „verbraucht“ haben. Es ist vollkommen egal, dass das Wetter auf der Hinfahrt so schlimm war, dass man auf der Autobahn anhalten musste. Egal ist es aber auch, dass es nachher deutlich besser und eigentlich trocken war. Egal, dass der Platz zwar sehr feucht, aber doch ordentlich bespielbar war. So gar nicht egal ist, dass die anfängliche Ungewissheit und leichte Panik letztlich gewichen sind, so dass wir doch noch ordentlich feiern konnten. 

Ach ja: Es ist auch egal, dass ich als Streicher diesen Bericht schreiben muss. Aufstieg in Klasse B.

Gruß,Martin

Wir gratulieren allen Mannschaften zu den tollen Erfolgen in diesem Jahr und drücken den ladies die Daumen fürs “NAchsitzen 2025”. 

Berichte wie immer in der Reihenfolge des Eintreffens in der Redaktion.

Weitere Infos über unsere Mannschaften findest du hier...

Ohne dich läuft hier nichts!

Jetzt Mitglied werden und von vielen Vorteilen profitieren!

Als "Golfer:in im Zeichen der Raute" kannst du die vielen Vorteile der Mitgliedschaft nutzen.
Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und abschicken!

Um die für dich passende Mitgliedschaft zu finden, findest du hier eine übersichtliche Darstellung.

Übrigens: Viele Fragen zu unseren Mitgliedschaften beantworten wir dir in unseren FAQ!

Jetzt Mitglied werden!

Back to Top